Kurzmeldungen

Neue Grundsteuer - Fragen und Antworten

Auch Post von Finanzamt erhalten? --- Am 8. Juli 2o22 ab 17:oo Uhr dazu ein Onlineseminar!

Aufgefordert sind alle Grundbesitzer, nicht nur in der Kreisstadt

Aufgefordert sind alle Grundbesitzer, nicht nur in der Kreisstadt

online.
In diesen Tagen haben alle Grundstücksbesitzerinnen und Grundstücksbesitzer Post vom Finanzamt erhalten. In diesem Schreiben werden diese aufgefordert zwischen dem o1. Juli und dem 31. Oktober diesen Jahres über das Onlinesystem „Mein Elster“ eine Feststellungserklärung elektronisch abzugeben.

Grund hierfür ist die Neubewertung aller Grundstücke für die ab o1. Januar 2o25 geltende Grundsteuer.

Derzeit gelten in Sachsen-Anhalt die fortgeschrieben Einheitswerte des Jahres 1935. Das Bundesverfassungsgericht hat diese jedoch ab dem 31. Dezember 2o24 für nicht mehr anwendbar erklärt.

Nachdem die jeweiligen Finanzämter die neuen Grundsteuerwerte dann festgestellt haben, müssen die zuständigen Gemeinden ihre neuen Hebesätze für die Grundsteuer A, B und neu C per Satzung festsetzen.

Sicherlich eine für den einzelnen Steuerpflichtigen oder die Steuerpflichtige keine so einfache Aufgabe, vor allem für jene, welche bisher mit dem System unter „www.elster.de“ noch keine Erfahrung gemacht haben.

Daher möchte das kommunalpolitische Forum in einem Onlineseminar das neue Grundsteuerrecht, das Verfahren für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Herausforderungen der Gemeinden bei der Hebesatzfindung erläutern und Hilfestellung leisten.

Das Onlineseminar findet am Freitag, den 08. Juli 2022 ab 17:00 Uhr auf der Plattform Zoom statt. Die Einwahl erfolgt über folgenden Link:

https://us02web.zoom.us/j/82446395497?pwd=1LRaLgImnHKpZOxrrxDHLTjDWpNZhk.1

Als Referent steht Swen Knöchel, Dipl.-Finanzwirt zur Verfügung.

Soweit gewünscht, könnten auch Vorort-Seminare durchgeführt werden, bitte wenden Sie sich hierzu an die Geschäftsstelle des „kommunalpolitisches forum“ Sachsen-Anhalt e.V. unter info@kf-st.de.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Aufstand für Frieden -

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Tagen

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 46 Tagen

Manifest für Frieden

Welt - Berlin - MSH Kundgebung am 25. Februar, um 14 Uhr am Brandenburger Tor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 49 Tagen

9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag gedacht

MSH / Lutherstadt Eisleben "Rache und immer wieder Rache! Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden.“ - Bertha von Suttner

Zur Leseliste hinzufügen
vor 52 Tagen

Gedenkveranstaltung zum Eisleber Blutsonntag

MSH / Lutherstadt Eisleben 9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag 1933 auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt Eisleben