Kurzmeldungen

Kleine weiße Friedenstauben über Sangerhausen

Sangerhausen begeht am 8. Mai den Tag der Befreiung

Foto: Vanessa-Charlotte Hüttel

Foto: Vanessa-Charlotte Hüttel

Sangerhausen.
Es ist kurz vor 17:00 Uhr und ca. 45 Sängerhäuserinnen und Sängerhäuser haben sich auf dem Markt in Sangerhausen eingefunden, um an den 8. Mai, den Tag der Befreiung vor 75 Jahren zu erinnern.
Die Initiative „Erinnern und Gedenken“ gemeinsam mit der Partei DIE LINKE. und dem Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung e.V. hatten öffentlich zu einer kurzen Gedenkveranstaltung eingeladen.
Eigentlich sollte an diesem Tag im Rahmen der Veranstaltungsreihe“ 75 Jahre Frieden in Sangerhausen“ ein großes Friedensfest auf selbigen Platz und in großen Teilen der Innenstadt stattfinden. Da dies in Zeiten der umfangreichen Beschränkungen durch die Pandemie nicht möglich war, wollte man trotz alledem diesen Tag mit einer kleinen Veranstaltung würdigen.
2 Stunden zuvor reinigten bereits einige Sängerhäuserinnen und Sängerhäuser die 17 in der Stadt verlegten Stolpersteine.
Nach einer kurzen Rede von Holger Hüttel, Mitinitiator der Veranstaltung ließen die Veranstalter, während im Hintergrund das Lied „Kleine weiße Friedenstaube“ abgespielt wurde, als Zeichen für Frieden in unserer Stadt  und der Welt, weiße Tauben in den Himmel von Sangerhausen starten.
Anschließend gingen noch ca. 25 der Teilnehmer durch die Göpenstraße und Bahnhofstraße zur Marienanlage, zum Denkmal der Opfer des Faschismus. Vorbei an den auf dem Weg verlegten Stolpersteinen legte man Blumen ab.
Nach dem man auch am Mahnmal der Opfer gedachte und Blumen niederlegte, trug Dr. Peter Gerlinghoff noch seine persönlichen Erinnerungen an die Einweihung dieses Denkmales 1951 vor.
Pfarrer Niemann beendete mit ein paar kurzen Worten über die Weitergabe von Liebe und Frieden und einem sehr alten Friedensgebet von Franz von Assisi die doch trotz Corona-Einschränkungen gelungene Veranstaltung.

Holger Hüttel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Welt rüstet extrem auf

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 7 Tagen

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 34 Tagen

Stadtrat der Stadt Sangerhausen appeliert an zukünftige Koalitionäre

Sangerhausen Koalitionsverhandler von CDU/CSU und SPD sollen Kommunen nicht vergessen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 82 Tagen

Gedenken an den Blutsonntag vor 92 Jahren in der Lutherstadt Eisleben

MSM - Lutherstadt Eisleben Beide Redner betonen ein "NIE WIEDER" und ein Aufruf am 23. Februar wählen zu gehen, für ein friedliches und demokratisches Miteinander!