Kurzmeldungen

Fraktion DIE LINKE: Hausärzte bei Impfungen einbeziehen – mit Sputnik V nicht zögern

Nach der gestrigen Entscheidung, nun auch in Sachsen-Anhalt die Impfungen mit Astrazeneca für unter 60-Jährige auszusetzen, erklärt Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt:

Magdeburg.
„Der Impfstoff Astrazeneca muss künftig stärker über die Hausärzt*innen im Land verimpft werden. Die Hausärzt*innen sind diejenigen, zu denen zum einen ein hohes Maß an Vertrauen durch die Patienten*innen gehegt wird. Andererseits kennen diese die Anamnese, also das körperliche Wohlbefinden, ihrer Patient*innen am Besten und können so die Gefahren der Impfung abschätzen. Wir müssen jetzt alles in Bewegung setzen, damit kein Impfstoff durch fehlendes Misstrauen in das Impfmanagement verloren geht.

Darüber hinaus muss der Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung maximal ausgeschöpft werden, damit möglichst viele Menschen durch die Erstimpfung einen ersten Schutz erhalten können.

Nach aktuellem Spiegel-Bericht des russischen Vermarkters von Sputnik V drängt zudem die Frage nach verbindlichen Bestellungen des Sputnik V-Impfstoffes. Laut Bericht wurde durch die EU noch gar keine Lieferdetails besprochen, obwohl zahlreiche Ministerpräsidenten, darunter auch Reiner Haseloff, bereits öffentlich den Impfstoff Sputnik V befürworteten.

Wir erneuern deshalb unsere Forderung, diesen Impfstoff umgehend verbindlich zu bestellen und für Sachsen-Anhalt gleich 2 Millionen Impfdosen zu sichern.“

 

Magdeburg, 31. März 2021

weitere Info`s:
https://www.dielinke-fraktion-lsa.de/politik/

Eva von Angern / Holger Hüttel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Aufstand für Frieden -

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Tagen

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 46 Tagen

Manifest für Frieden

Welt - Berlin - MSH Kundgebung am 25. Februar, um 14 Uhr am Brandenburger Tor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 49 Tagen

9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag gedacht

MSH / Lutherstadt Eisleben "Rache und immer wieder Rache! Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden.“ - Bertha von Suttner

Zur Leseliste hinzufügen
vor 52 Tagen

Gedenkveranstaltung zum Eisleber Blutsonntag

MSH / Lutherstadt Eisleben 9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag 1933 auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt Eisleben