Kurzmeldungen

Antrag zur Aufnahme afghanischer Ortskräfte abgelehnt

CDU/CSU, SPD und AFD lehnen Antrag von Grünen und Linken ab, FDP enthält sich

Berlin.
Machen Sie sich selbst ein Bild, wie Worte und Taten bei den Regierenden eine Einheit bilden!?

https://dbtg.tv/cvid/7530569



Am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, hatte der Deutsche Bundestag nach nur 3o minütiger Aussprache einem Antrag vom 1o April diesen Jahres, von Bündnis 90/Die Grünen, der von den Linken unterstützt wurde abgelehnt, in dem die Fraktionen gefordert hatten, ein Gruppenverfahren für jene, die für deutsche Behörden und Organisationen arbeiten oder gearbeitet haben zur „großzügigen Aufnahme afghanischer Ortskräfte einzuführen. Die Fraktionen CDU/CSU, SPD und die AfD lehnten den Antrag ab, die Linksfraktion stimmte mit den Grünen dafür, die FDP enthielt sich.
Dazu gab es auch eine Beschlussempfehlung des Innenausschusses, welcher den Antrag leider ebenfalls ablehnte.

Das Ergebnis sehen wir heute! Ein trauriges Ereignis und ein Beweis dafür, wer sich mit der NATO einlässt, ist oftmals verlassen!

Hierzu ein guter Beitrag von Jürgen Rose, vom Darmstädter Signal
https://de.rt.com/inland/122780-oberstleutnant-ad-zu-afghanistan-volle/

Daher am 26. September für die einzige Friedenspartei stimmen, DIE LINKE.

Holger Hüttel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Welt rüstet extrem auf

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 33 Tagen

Stadtrat der Stadt Sangerhausen appeliert an zukünftige Koalitionäre

Sangerhausen Koalitionsverhandler von CDU/CSU und SPD sollen Kommunen nicht vergessen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 81 Tagen

Gedenken an den Blutsonntag vor 92 Jahren in der Lutherstadt Eisleben

MSM - Lutherstadt Eisleben Beide Redner betonen ein "NIE WIEDER" und ein Aufruf am 23. Februar wählen zu gehen, für ein friedliches und demokratisches Miteinander!