Kurzmeldungen

DIE LINKE. MSH wählt am 19. März neuen Kreisvorstand

Mitglieder und Sympathisanten in die Lutherstadt Eisleben eingeladen

MSH - Eisleben.

DIE LINKE. Mansfeld-Südharz lädt alle Mitglieder und Sympathisanten ihrer Partei zur 1. Tagung des 8. Kreisparteitages in die Lutherstadt Eisleben für Samstag, den 19.o3.2o22, 1o.oo Uhr in die Vikariatsgasse 2a (Saal) herzlichst ein.

Die Tagung, welche als Gesamtmitgliederversammlung des Kreisverbandes stattfindet, möchte den Kreisvorstand der LINKEN für den Kreis Mansfeld-Südharz neu wählen.

Außerdem stehen noch die Wahl der Mitglieder für den Landesausschuss und die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die nächsten Bundesparteitage für die Jahre 2o22 und 2o23 an.

Für den Parteitag gilt die 3-G-Regel.




Homepage des KV DIE LINKE. MSH: https://www.dielinke-msh.de/politik/aktuell/

Holger Hüttel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Welt rüstet extrem auf

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 33 Tagen

Stadtrat der Stadt Sangerhausen appeliert an zukünftige Koalitionäre

Sangerhausen Koalitionsverhandler von CDU/CSU und SPD sollen Kommunen nicht vergessen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 81 Tagen

Gedenken an den Blutsonntag vor 92 Jahren in der Lutherstadt Eisleben

MSM - Lutherstadt Eisleben Beide Redner betonen ein "NIE WIEDER" und ein Aufruf am 23. Februar wählen zu gehen, für ein friedliches und demokratisches Miteinander!