Politik
Hettstedter HELIOS-Klinikstandort retten & medizinische Versorgung im gesamten Landkreis erhalten
DIE LINKE. MSH: Resolution zum Erhalt des Hettstedter Klinikums und aller 3 Kliniken als Grundversorger im Landkreis Mansfeld-Südharz
Bild aus Pixabay
MSH.
In einer Pressemitteilung erklärt die LINKSPARTEI in Mansfeld-Südharz folgendes:
Die Umstrukturierung der Helios Kliniken im Landkreis und die Abschaffung von „Doppelstrukturen“ birgt die Gefahr einer unzureichenden medizinischen Versorgung der Bevölkerung im Landkreis Mansfeld-Südharz.
Insbesondere die Schließung der Notaufnahme in Hettstedt und die Konzentration der Orthopädie und Chirurgie in Sangerhausen gefährden die schnelle wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung im Landkreis.
Die Klinikstandorte Hettstedt und Eisleben verlieren dadurch einen Großteil ihrer Kompetenzen und Verantwortlichkeiten. Für die alternde Bevölkerung im Landkreis ist gerade jetzt eine vollständige Grund- und Regelversorgung wichtiger denn je.
HELIOS, als Betreiber der Kliniken im Landkreis Mansfeld-Südharz, wird aufgefordert seine Pläne im Interesse der Bevölkerung des Landkreises Mansfeld-Südharz zu überdenken und zurück zunehmen.
Die Abbau- und Umbaupläne für die Kliniken im Landkreis stoßen zu Recht auf großen Unmut in der Bevölkerung und der Mitarbeitenden der Kliniken. Die gewählten Vertretungen der Kommunen und des Landkreises werden aufgefordert sich einmütig zum Erhalt aller Klinikstandorte im Landkreis Mansfeld-Südharz zu positionieren.
Die kommunalpolitisch Aktiven verpflichten sich alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um eine Einschränkung der medizinischen Grundversorgung im Landkreis, im Interesse der Bevölkerung und der Mitarbeitenden der Kliniken zu verhindern.
Eine weitere Grundvoraussetzung ist, dass Ärztinnen und Ärzte bereit sind, im ländlichen Raum zu arbeiten. Stipendien und Fördermittel sind scheinbar kein Anreiz. Hier sind die Landes- und Bundespolitik gefragt.
Wir brauchen einen Paradigmenwechsel zur Absicherung der öffentlichen Daseinsvorsorge auch unter dem Aspekt der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland.
Nur so kann einer gefährlichen Entwicklung Einhalt geboten werden, in der sich die medizinische Grund- und Regelversorgung immer mehr aus der Fläche zurückzieht.
Vinzent Oesterreich