Kurzmeldungen

Gedenkveranstaltung zum Eisleber Blutsonntag

9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag 1933 auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt Eisleben

Bild: Gedenkveranstaltung 2o2o

Bild: Gedenkveranstaltung 2o2o

MSH / Lutherstadt Eisleben.
Am 12. Februar 2o23, um 1o.oo Uhr findet eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 90. Jahrestages des Blutsonntags in der Lutherstadt Eisleben auf dem Alten Friedhof in Eisleben statt.

Als Redner sind angekündigt Herr Sven Kassik, stellvertretender Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben sowie Frau Dr. Angelika Klein, Landrätin a. D. .

Die Veranstaltung wird organisiert vom Kreisverband der Linken Mansfeld-Südharz.

Es wird außerdem eine Kranzniederlegung stattfinden.

Zur Info:
Als Eisleber Blutsonntag ging der 12. Februar 1933 in die Geschichte ein. An diesem Tag fand ein Propagandamarsch von 600 Mitgliedern der SA und SS durch Eisleben statt, wobei ein von der KPD genutztes Gebäude sowie die daneben liegende Turnhalle eines Arbeitersportvereins gestürmt wurden. Die SA- und SS-Leute schossen auf die Anwesenden und schlugen vor allem mit Feldspaten auf sie ein. Dabei wurden die Mitglieder der KPD Otto Helm, WalterSchneider und Hans Seidel ermordet. Es gab viele Verletzte. Bis zu 25 wurden schwer verletzt.

Jährlich folgten Antifaschisten dem Aufruf des VVN/BdA zum Gedenken an die Opfer und zur Mahnung, dass der unermüdliche Einsatz für Demokratie, gegen Rechtextremismus und Fremdenfeindlichkeit die wichtigsten Lehren der Ereignisse um Eisleber Blutsonntag für Gegenwart und Zukunft bleiben.

Vinzent Oesterreich

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Führende SPDler kehren endlich zur Vernunft zurück

Führende SPDler kehren endlich zur Vernunft zurück

Berlin im Geiste Willi Brandt`s

Zur Leseliste hinzufügen
Finanzpläne der Bundesregierung

Finanzpläne der Bundesregierung

Berlin, MSH Aufrüstung statt Aufbruch

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Tagen

Finanzpläne der Bundesregierung

Berlin, MSH Aufrüstung statt Aufbruch

Zur Leseliste hinzufügen
vor 26 Tagen

Führende SPDler kehren endlich zur Vernunft zurück

Berlin im Geiste Willi Brandt`s

Zur Leseliste hinzufügen
vor 51 Tagen

Offener Brief richtet Appell an Papst Leo XIV.

Rom/Berlin „Es braucht eine moralische Autorität gegen die Kriege in der Welt“

Zur Leseliste hinzufügen
vor 60 Tagen

Gedenken zum 8o. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Sangerhausen Beeindruckende und zum Nachdenken anregende Rede von Dr. Peter Gerlinghoff