Kurzmeldungen

Rosen für die Stadt

Wir sprühen vor Vielfalt – Sangerhausen bleibt bunt!

Sangerhausen. Sangerhausen ist eine Stadt der Rosen. Über 8000 Arten beherbergt das Rosarium. Und unsere Stadt beherbergt tausende Menschen, bunt und vielfältig wie diese vielen Rosen. Diese Vielfalt ist ein Schatz und keine Bedrohung. Sie macht uns nicht ärmer, sondern reicher.

Wir unterstützen den Kreiskinder- und Jugendring und Projekte für Kinder und Jugendliche, die sich mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen, über Rassismus und Homophobie aufklären und gewaltfreies Miteinander einüben.

Wir wollen bunte Rosen vergeben und Rosen auf die Wege unserer Stadt sprühen. Jede einzelne Rose steht für eine Stimme Vielfalt, für eine Stimme friedliches Miteinander, für eine Stimme fröhliche Zukunft für eine lebendige Demokratie.
Wann? Ab Donnerstag, 16. Mai 2019 – 15 Uhr

Wo? Auf dem Markt
An Stellen, wo Vielfalt gelebt wird z.B. vor Jugendclubs und Schulen, dem Rathaus, auf öffentlichen Wegen An Stellen, wo Vielfalt bedroht ist z.B. vor dem Kreiskinder- und Jugendring, bei den Stolpersteinen

Sangerhausen bleibt bunt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Aufstand für Frieden -

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Tagen

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 46 Tagen

Manifest für Frieden

Welt - Berlin - MSH Kundgebung am 25. Februar, um 14 Uhr am Brandenburger Tor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 49 Tagen

9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag gedacht

MSH / Lutherstadt Eisleben "Rache und immer wieder Rache! Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden.“ - Bertha von Suttner

Zur Leseliste hinzufügen
vor 52 Tagen

Gedenkveranstaltung zum Eisleber Blutsonntag

MSH / Lutherstadt Eisleben 9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag 1933 auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt Eisleben