#Umwelt

Kurzmeldungen

Geschützte Fischart für die Wipper

Kreisanglerverein besetzt Wipper mit Elritzen

Quelle: Wikipedia Commons

Quelle: Wikipedia Commons

MSH. Im April 2018 gab es durch die Havarie einer Biogasanlage in Hayn ein totales Fischsterben in der Wipper oberhalb der Wippertalsperre. Es
starben nicht nur Bachforellen, sondern auch alle anderen Fischarten der Forellenregion wie Bachneunauge, Groppe, Schmerle und Elritze. Eine
Neubesiedlung aus dem Unterlauf ist auf natürlichem Wege nicht möglich, da die Talsperre ein unüberwindbares Hindernis für diese Fischarten ist.
Als Pächter und Fischereiausübungsberechtigter haben wir die gesetzliche Pflicht, einen dem Gewässer angepassten, natürlichen und gesunden Fischbestand aufzubauen. Dazu gehören auch geschützte Fischarten. In der vergangenen Woche haben wir deshalb Elritzen in die Wipper besetzt. Transportiert wurden diese in Plastiktüten mit Sauerstoff. Diese
geschützte Kleinfischart gab es vor vielen Jahren noch zu Tausenden in der Wipper. Die Elritze wird nicht nur von großen Bachforellen als
Nahrung genutzt, sondern ist auch für den Eisvogel eine wichtige Nahrungsgrundlage. Außerdem ist sie ein wichtiger "Zwischenwirt" bei der
Fortpflanzung der Bachmuschel.

Frank Gabriel (Kreisanglerverein Sangerhausen e.V.)

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#Umwelt

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Aufstand für Frieden -

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Tagen

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 46 Tagen

Manifest für Frieden

Welt - Berlin - MSH Kundgebung am 25. Februar, um 14 Uhr am Brandenburger Tor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 49 Tagen

9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag gedacht

MSH / Lutherstadt Eisleben "Rache und immer wieder Rache! Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden.“ - Bertha von Suttner

Zur Leseliste hinzufügen
vor 52 Tagen

Gedenkveranstaltung zum Eisleber Blutsonntag

MSH / Lutherstadt Eisleben 9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag 1933 auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt Eisleben