# Hettstedt

Politik

Keine Mülldeponie in Großörner

DIE LINKE OV Hettstedt nimmt Stellung zur geplanten Mülldeponie in Großörner.

Foto: Karin Paul

Foto: Karin Paul

Hettstedt. Der parlamentarische Geschäftsführer DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt und Stadtrat in Hettstedt, Stefan Gebhardt, ist mit BürgerInnen vor Ort regelmäßig im Gespräch. So auch zur Thematik der geplanten Deponie in Großörner. Die AnwohnerInnen legten dem Kommunalpolitiker plausibel ihre Befürchtungen dar, die mit einem möglichen Betreiben einer Deponie in unmittelbarer Nähe ihres Wohnumfeldes einhergehen würden. Stefan Gebhardt machte sich vor Ort selbst ein Bild davon, wie negativ sich die Arbeiten der Fa. Wurzelbau am Freieslebenschacht schon jetzt auf das Wohngebiet mit seinen Kleingärten, dem Freibad und der Kindertagesstätte auswirken und jetzt schon die Lebensqualität durch Lärm- und Staubbelästigung beeinträchtigen.

Im Kreistag setzt sich Karin Paul für die Beachtung der Bedenken der BürgerInnen ein und verdeutlichte, dass bei der Errichtung der geplanten Deponie wird der Schutzabstand zu sensiblen Gebieten, so zur Kindertagesstätte „Bummi“, zum Freibad und zum Sportplatz der Gemeinde Großörner, nicht ausreichend sei. Auch die Wohnsiedlung am alten Krankenhaus und die Kleingartenanlage an der Wipper würden unmittelbar an der geplanten Deponie liegen.
Unter Berücksichtigung des Immissionsschutzes gilt ein Abstandserlass, der mindestens 300 Meter von oberirdischen Deponien für Inert- und Mineralstoffe zu Wohngebieten betragen muss. Hinzu kommen die Staubimmissionen und Schallimmissionen durch die Brechanlagen, die den angefahrenen Müll wie Bauschutt, Baustellenabfälle und Straßenaufbruch aufarbeiten.

Ebenfalls wird es ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Ortsdurchfahrten durch Mansfeld, Großörner und Klostermansfeld geben; mit Geräuschimmissionen und Feinstaub ist beim An- und Abtransport für die Deponie zu rechnen.

Auf Landesebene brachte Stefan Gebhardt diese Forderung gegenüber dem Umweltministerium zum Ausdruck. Nach Auffassung der Linken sind die Kapazitäten zur Abfallbehandlung in Sachsen-Anhalt ausreichend vorhanden.

DIE LINKE OV Hettstedt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

# Hettstedt

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Auf nach Berlin zur Friedensdemo am 25.11.

Auf nach Berlin zur Friedensdemo am 25.11.

BRD, Berlin Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten

Zur Leseliste hinzufügen
Meissen in Schindelbruch - aus 3D wird 2D

Meissen in Schindelbruch - aus 3D wird 2D

MSH Hotelier Ritter von Kempski öffnet neue Meissner Porzelanlinie

Zur Leseliste hinzufügen

Dr. Petra Sitte (MdB) kommt zum Bürgerdialog in die Kreisstadt

MSH, Sangerhausen Bürgerfragestunde mit Dr. Petra Sitte, MdB DIE LINKE.

Zur Leseliste hinzufügen

Dr. Petra Sitte kommt zum Bürgerdialog in die Lutherstadt

MSH, Lutherstadt Eisleben Bürgerdialog mit Dr. Petra Sitte, MdB DIE LINKE.

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dr. Petra Sitte (MdB) kommt zum Bürgerdialog in die Kreisstadt

MSH, Sangerhausen Bürgerfragestunde mit Dr. Petra Sitte, MdB DIE LINKE.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Meissen in Schindelbruch - aus 3D wird 2D

MSH Hotelier Ritter von Kempski öffnet neue Meissner Porzelanlinie

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Tagen

Die Linke spendet 610 Euro für die Eisleber Tafel

MSH, Lutherstadt Eisleben Dr. Petra Sitte (MdB) besuchte die Lutherstadt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Tagen

Auf nach Berlin zur Friedensdemo am 25.11.

BRD, Berlin Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten