Kurzmeldungen

Seit 19. Juni, 21:22 Uhr finden Handys der Sangerhäuser/Innen um die Jacobikirche keinen freien Zugang mehr ins Internet

Spektakulärer Blitzeinschlag setzte auch der Technik, über den der Freifunkverein Harz freies WLAN anbot ein jähes Ende

Im Turm des schiefen J

Im Turm des schiefen J

Sangerhausen. Am heutigen Donnerstag begutachtete der Freifunkverein “Harz Freifunk“ den Schaden der durch den spektakulären Blitzeinschlag am 19. Juni 2019 in den schiefen Jakob an der Freifunktechnik entstanden ist.
Seit diesem Tag, um 21:22 Uhr suchen die Handys in der Kylischen Straße und rund um die Jacobikirche vergebens nach einem freien Netzzugang. Leider, so musste heute durch die Freifunker, Thomas Warnecke,
Alexander Dobert und Holger Hüttel endgültig festgestellt werden, sind die Antennen, die Router sowie der Switch der Energieentladung durch den Einschlag nicht gewappnet gewesen.
Alle technischen Gerätschaften, welche für den freien Internetzugang im oberen Turm der Jacobikirche zum Sachsen-Anhalt Tag 2016 in Sangerhausen verbaut wurden, müssen erneuert und ausgetauscht werden.
Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000 €.
Wann mit einer erneuten Anschaltung der Freifunk Anlagen auf dem schiefen Jakob zu rechnen ist, muss jetzt die Stadt Sangerhausen entscheiden.
Über eine schnelle Entscheidung würden sich die Freifunker und die Nutzer des Freifunknetzes in Sangerhausen sicherlich freuen.

Holger Hüttel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Aufstand für Frieden -

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Tagen

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 46 Tagen

Manifest für Frieden

Welt - Berlin - MSH Kundgebung am 25. Februar, um 14 Uhr am Brandenburger Tor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 49 Tagen

9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag gedacht

MSH / Lutherstadt Eisleben "Rache und immer wieder Rache! Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden.“ - Bertha von Suttner

Zur Leseliste hinzufügen
vor 52 Tagen

Gedenkveranstaltung zum Eisleber Blutsonntag

MSH / Lutherstadt Eisleben 9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag 1933 auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt Eisleben