# Lehrermangel

Politik

Den Mangel beenden! Unseren Kindern eine Zukunft geben!

Unterrichtsausfall? Frust und Depression? Schlechte Chancen für die Zukunft? Damit soll in Sachsen-Anhalt zukünftig Schluss sein und wir können gemeinsam etwas dagegen tun.

Auftaktveranstaltung zum Volksbegehren gegen den Lehrermangel. Seit Jahren herrscht an Sachsen-Anhalts Schulen Lehrermangel. Seit Jahren ist das Problem bekannt. Seit Jahren ist es nicht gelungen, etwas daran zu ändern. Im Gegenteil, die Versorgung der Schüler*innen mit Lehrer*innen, pädagogischen Mitarbeiter*innen und Schulsozialarbeiter*innen, steigt nicht, sie sinkt, während die Zahl der Schüler*innen seit Jahren wächst – wenn auch nicht im ländlichen Raum. Und so setzt sich eine Spirale aus Stundenausfall, Überlastung und Frustration auf Seite der Lehrkräfte, Stress und Versagensängsten auf Seiten der Schüler*innen in Gang, deren Ergebnisse in Form von Burnout, Schulversagen und Schulabbruch wir zunehmend bestaunen können.

Dass es so nicht weitergehen kann, liegt auf der Hand. Das Volksbegehren „Den Mangel beenden! Unseren Kindern eine Zukunft geben!“ fordert eine Änderung des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, einen festen, tatsächlich am Bedarf der Schulen orientierten Personalschlüssel im Schulgesetz zu verankern.
Ein Bündnis aus zwölf Organisationen, zu denen auch DIE LINKE gehört, sammelt seit dem 08. Januar 2020 Unterschriften, um diese Gesetzesänderung auf den Weg zu bringen. Dazu gab es am 09. Januar 2020 im Bürgerbüro der Partei eine Informationsveranstaltung, bei der Marian Krüger, Fraktionsgeschäftsführer der Landtagsfraktion die etwas zwanzig Anwesenden über Ziele und Inhalte des Volksbegehrens, sowie über das Prozedere der Unterschriftensammlung informierte.

Bis zum 07. Juli 2020 haben die Bürger*innen von Sachsen-Anhalt nun die Möglichkeit, mit ihrer Unterschrift etwas für die Zukunft der Schulen zu tun.

Wir sehen uns an Infoständen, bei Veranstaltungen und an Ihrer Haustür. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Vielleicht haben Sie sogar Lust, uns aktiv zu unterstützen, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen.

Antje Mindl-Mohr

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Welt rüstet extrem auf

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 33 Tagen

Stadtrat der Stadt Sangerhausen appeliert an zukünftige Koalitionäre

Sangerhausen Koalitionsverhandler von CDU/CSU und SPD sollen Kommunen nicht vergessen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 81 Tagen

Gedenken an den Blutsonntag vor 92 Jahren in der Lutherstadt Eisleben

MSM - Lutherstadt Eisleben Beide Redner betonen ein "NIE WIEDER" und ein Aufruf am 23. Februar wählen zu gehen, für ein friedliches und demokratisches Miteinander!