Kultur
Tricky Notes – endlich wieder ein Konzert in Elben
Endlich wieder Live-Musik!
Elben. Die angekündigten großen Konzertabende im beschaulichen Gerbstedter Stadtteil Elben mussten bisher coronabedingt abgesagt werden. Darunter auch ein geplantes Konzert mit Ulla Meinecke. Aber es kam die Nachricht – Tricky Notes kann stattfinden. Rechtzeitiges Vorbestellen war wohl nötig, die Besucherzahlen waren begrenzt. Wo sonst die Musikbegeisterten dicht an dicht stehen oder sitzen, sind großzügige Tischgruppen aufgebaut. Abstand halten ist heute Mode. Karten- und Getränkeverkauf erfolgt hinter der Plexiglasscheibe. Dafür zapft Steffen Thomas alias Wasserleiche von der Band Aberlours die „Elbener Schafschiffe“ für die Gäste. Tricky Notes ist auch eine Classic Folk Rockband um die ehemaligen Aberlours-Musiker Andreas Fabian (Gitarre und vor allem Querflöte) und Knaudi- Steffen Knaut (Violine). Hinzu kommt der junge Kevin Kemnitzer an den Drums sowie Peter Häseler am Bass. Alles lokal bekannte Leute. Genau das Richtige um sich wieder einen Konzertabend gönnen zu können. Das Publikum wird auch nicht enttäuscht. Gespielt werden neben keltischer Musik vor allen die Hits von Jethro Tull. Alles was die Amiga-LP aus meinem Plattenschrank so hergibt wurde wiedererkannt. Die bekannte Bach-Adoption, „Living in the Past“, Aqualung. Als letztes Lied kommt dann natürlich dann doch noch „Locomotive Breath“. Jethro Tull hätte es nicht besser machen können – tolle Musik. Das Wichtigste aber ist – es gibt wieder ein Konzert in der offenen Hofbühne von Elben. Ich habe schon fast nicht mehr dran geglaubt. Danke Lumpi (Gastgeber Klaus Adolphi) für diesenwunderschönen Abend.
Ob das Konzert mit der australischen Band „The Wishing Well“ am 12. September stattfindenwird? Man weiß es nicht ob die Band den Weg nach Europa antreten wird. Unbedingt elbenkonzerte.allyou.net checken.
Hans-Jürgen Paasch