Kurzmeldungen

Besuch im KZ Außenlager Wansleben am See

MdB und Landratskandidat besuchen Ausstellung

Wansleben am See.
Am Samstag den 29.08.2020 besuchten die Bundestagsabgeordnete Dr. Birke Bull-Bischoff (DIE LINKE), der Landratskandidat der FBM für die Landratswahl 2021 für den Landkreis Mansfeld-Südharz und Betriebsrat der Romonta-Werke, Silvio Jacob sowie Bernd Uschmann DIE LINKE MSH mit Familie und Ralf Neumann, DIE LINKE und Verdi MSH, die Gedenkstätte vom Außenlager des KZ-Buchenwaldes in Wansleben am See.
Frau Bull-Bischoff schrieb sich in das Gästebuch ein und bot Hilfe und Unterstützung bei zukünftigen Projekten vor Ort an.
Die Besuchergruppe bedankte sich herzlich für die sehr eindrucksvolle und kompetente Führung durch die gesamte Anlage, einschließlich der bedrückenden und mehr als traurig stimmenden informativen Zeitzeugnisse, bei Herr Dr. Werner, dem Vorsitzenden des Fördervereins.
"Die Ereignisse am gleichen Tag in Berlin", so die übereinstimmende Meinung, "beweisen, dass das Nazigift noch nicht aus den Gehirnen einiger Menschen verschwunden ist. Im Gegenteil. Der Versuch des rechtsradikalen Mobs in Berlin, unter Schwenken von Reichskriegsflaggen und anderer Nazisymbole das "Reichstagsgebäude" zu erstürme, erinnert unweigerlich an die Vorgänge zu Zeiten der Machtergreifung der NSDAP."
Großes Lob gab es für die drei Polizisten, welche sich dem Mob von etwa 300 Rechtsradikalen und Sympathisanten mutig entgegen stellten, nachdem dieser Steine und Glasflaschen werfend die Absperrungen durchbrochen hatten, so die Überzeugung der Besucher. Sie verhinderten ein Erstürmen der Gebäudes.
Wehr-et den Anfängen!

Weitere Info`s: http://www.kz-wansleben.de/German/start.html


Ralf Neumann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Aufstand für Frieden -

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 24 Tagen

Aufstand für Frieden -

Welt - Berlin - MSH Eine Nachbereitung und der Beginn der Suche nach einer echten Weltfriedensordnung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 46 Tagen

Manifest für Frieden

Welt - Berlin - MSH Kundgebung am 25. Februar, um 14 Uhr am Brandenburger Tor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 49 Tagen

9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag gedacht

MSH / Lutherstadt Eisleben "Rache und immer wieder Rache! Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden.“ - Bertha von Suttner

Zur Leseliste hinzufügen
vor 52 Tagen

Gedenkveranstaltung zum Eisleber Blutsonntag

MSH / Lutherstadt Eisleben 9o. Jahrestag des Eisleber Blutsonntag 1933 auf dem Alten Friedhof der Lutherstadt Eisleben