Kurzmeldungen

Jan Korte zum Spitzenkandidaten der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt für die Bundestagswahl gewählt

Aus dem Bereich MSH gewählt, Dr. Birke Bull-Bischoff, Daniel Feuerberg und Sabine Künzel

Bild: Carola Kunde

Bild: Carola Kunde

Leuna. Am Sonnabend hat DIE LINKE. Sachsen-Anhalt in Leuna Jan Korte zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Mit einem Ergebnis von 88,9 Prozent wurde der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion auf Listenplatz 1 gewählt. »Ich freue mich über das gute Ergebnis. Jetzt geht es darum für eine starke Linke bei der Bundestagswahl zu kämpfen, damit das Leben der Menschen auch in Sachsen-Anhalt endlich besser wird. Es gibt viel zu tun: Der Kampf gegen Armut und für bessere Lebensverhältnisse ist in der Pandemie nur dringender geworden«, so der Politiker mit dem Direktwahlkreis Anhalt.

Zusammen mit Eva von Angern, der Spitzenkandidatin der LINKEN zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, betont Korte außerdem, dass in Zeiten der Pandemie deutlich geworden sei, wie wichtig eine enge Verzahnung von Bund und Land sei: »Die großen Fragen sind nur gemeinsam zu lösen. Die Entprivatisierung der Krankenhäuser liegt in der Hand der Länder und Kommunen, aber die Profitorientierung der Krankenhäuser durch die Fallpauschalen kann nur im Bund verändert werden. Auch beim Thema ›wer bezahlt die Krise‹ braucht es Bund und Land: Die Vermögensabgabe muss der Bund beschließen, während eine Vermögenssteuer von den Ländern erhoben werden muss.«

»Ich freue mich über die Wahl von Jan Korte, der die Partei souverän und mit Leidenschaft in den Bundestagswahlkampf führen will«, so Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende im Magdeburger Landtag. »Wir kämpfen im Land mit großem Engagement gegen Kinderarmut, die immer auch Elternarmut ist, aber viele Entscheidungen müssen vom Bund getroffen werden. Zwar können wir uns für gute Löhne bei Vergabeverfahren einsetzen, aber einen flächendeckenden Mindestlohn und eine Kindergrundsicherung kann nur der Bund beschließen.«

Beide betonen, dass die LINKE auf Bundes- und Landesebene gemeinsam für ihre Ziele kämpft. »Ich freue mich außerdem über die Unterstützung des Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl im Landtagswahlkampf. Sachsen-Anhalt ist die letzte Wahl vor der Bundestagswahl und wird richtungsweisend!«

Wahlergebnisse im Einzelnen:

Platz 1: Jan Korte, 97 Ja-Stimmen (88,9 %), 9 Nein-Stimmen (8,3 %), 3 Enthaltungen (2,8 %) - bei 109 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 2: Dr. Petra Sitte, 97 Ja-Stimmen (88,9 %), 9 Nein-Stimmen (8,3 %), 3 Enthaltungen (2,8 %) - bei 109 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 3: Dr. Birke Bull-Bischoff, 95 Ja-Stimmen (85,6 %), 11 Nein-Stimmen (9,9 %), 5 Enthaltungen (4,5 %) - bei 111 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 4: Matthias Höhn, 96 Ja-Stimmen (86,5 %), 12 Nein-Stimmen (10,8 %), 3 Enthaltungen (2,7 %) - bei 111 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 5: Anja Krimmling-Schoeffler, 88 Ja-Stimmen (82,2 %), 12 Nein-Stimmen (11,2 %), 7 Enthaltungen (6,6 %) - bei 107 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 6: Dr. Karsten Lippmann (gewählt), 54 Ja-Stimmen (50,5 %), David Schliesing, 52 Ja-Stimmen (48,6 %) - bei einer Gesamtenthaltung und 107 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 7: Nadja Lüttig, 80 Ja-Stimmen (74,8 %), 15 Nein-Stimmen (14,0 %), 12 Enthaltungen (11,2 %) - bei 107 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 8: David Schliesing, 63 Ja-Stimmen (58,9 %) - bei einer Gesamtenthaltung und 107 abgegebenen und gültigen

Platz 9: Sabine Künzel, 84 Ja-Stimmen (78,5 %), 13 Nein-Stimmen (12,9 %), 10 Enthaltungen (9,4 %) - bei 107 abgegebenen und gültigen Stimme

Platz 10: Daniel Feuerberg, 88 Ja-Stimmen (83,8,5 %), 6 Nein-Stimmen (5,7 %), 11 Enthaltungen (10,5 %) - bei 105 abgegebenen und gültigen Stimme

PM Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt/ Holger Hüttel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Welt rüstet extrem auf

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 7 Tagen

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 34 Tagen

Stadtrat der Stadt Sangerhausen appeliert an zukünftige Koalitionäre

Sangerhausen Koalitionsverhandler von CDU/CSU und SPD sollen Kommunen nicht vergessen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 82 Tagen

Gedenken an den Blutsonntag vor 92 Jahren in der Lutherstadt Eisleben

MSM - Lutherstadt Eisleben Beide Redner betonen ein "NIE WIEDER" und ein Aufruf am 23. Februar wählen zu gehen, für ein friedliches und demokratisches Miteinander!