Land und Leute

Rund um die Uhr kostenlos „Sonne tanken“ können jetzt alle

„Energieschub nötig?“ - vom Smartphone bis zum E-Bike, im Biosphärenreservat Karstlandschaft-Südharz

Bild: ReGeLa GmbH

Bild: ReGeLa GmbH

MSH - BioRes.

Das Biosphärenreservat Karstlandschaft-Südharz, hat am Waldparkplatz an der L234 in Roßla, eine solarbetriebene Ladestation für E-Bikes, E-Scooter, E-Rollstühle, Notebooks, Tablets und Mobiltelefone in Betrieb genommen, die von jedem jederzeit und kostenlos benutzt werden darf.
Der große Vorteil für alle:
Der Strom kommt ausschließlich von der Sonne und die schickt bekanntlich keine Rechnung.

Der große integrierte Batteriespeicher sorgt dafür, dass bis zu 30 Verbraucher-Akkus mit Solarenergie versorgt werden können und dies auch dann, wenn keine Sonne scheint, also in den Abendstunden oder in der Nacht. Die Stromversorgen für die integrierten Hochleistungs-Akkus erfolgt über das Solardach.
Das Biosphärenreservat Karstlandschaft-Südharz bietet seinen Besuchern auch einen unkomplizierten und kostenfreien W-LAN Zugang.
Im Umkreis von 200m haben 50 Besucher gleichzeitig die Möglichkeit, im WEB zu surfen und Social Media abzurufen.
Einfach Netzwerk auswählen, die AGBs bestätigen und schon ist man online!

Die Station ist mit jeweils einer 230V Steckdose in den sechs Schließfächern ausgerüstet, so dass bis zu 6 Fahrräder oder andere Transportmittel, gleichzeitig aufgeladen werden können. Jeweils drei Schließfächer befinden sich an Vorder- und Rückseite der Station.
Direkt unter jedem Schließfach befinden sich herausziehbare Sicherungsketten.
Mit dieser Sicherungskette kann man sein Fahrzeug diebstahlsicher mit der Station und mit dem eigenen Fahrradschloss verbinden und sichern.

Wer nicht seinen Fahrrad-Akku in das Fach legen möchte, kann auch die eingebaute Durchführung für Ladekabel in der Schließfachtür nutzen.
Bewerkstelligt wird dies durch selbst programmierbare Zahlenschloss-Schließfächer mit Soft-Close Funktion für Akkus und Mobilgeräte, mit zeitgesteuerter Öffnungsfunktion, während des Ladevorgangs.
Durch die hohe Systemleistung können Schnellladegeräte betrieben werden, die - je nach Hersteller – 50 bis 80% Ladung in nur einer Stunde ermöglichen.
Wer möchte kann auch sein Smartphone oder andere Mobilgeräte über die zur Verfügung stehenden USB-Ports aufladen.
Das entsprechende Ladekabel müssen die Nutzer selbst mitbringen.

Standortdaten: Plus Code: F3PV+WJ Südharz
GPS: Breitengrad: 51.487277 Längengrad: 11.094288

Das Biosphärenreservat Karstlandschaft-Südharz teilt mit uns eine Innovation auf dem Gebiet der klimaneutralen Energieversorgung und bietet einen hohen Mehrwert für alle Nutzer der E-Mikromobilität.
Den mit dem SOLAR-Lade-Meeting-Point des Baden-Württembergischen Herstellers ReGeLa erfüllt das Biosphärenreservat Karstlandschaft-Südharz einen umweltfreundlichen Beitrag zur Energieversorgung für den Bereich Mikromobilität, der sich bei den Benutzern schon jetzt großer Beliebtheit erfreut.

Also beim nächsten Ausflug nicht vergessen:
„Laden können wir in Biosphärenreservat Karstlandschaft-Südharz!“

PM BioRes/ReGaLa

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
“Einer trage des anderen Last“ DEFA 1988

“Einer trage des anderen Last“ DEFA 1988

Sangerhausen Sommer-Freilichtkino zur Eröffnung des Kobermännchenfestes am 1. September 2o.oo Uhr

Zur Leseliste hinzufügen
Zahlreiche Veranstaltungen in Deutschland zum Weltfriedenstag

Zahlreiche Veranstaltungen in Deutschland zum Weltfriedenstag

BRD Am vergangenen Freitag, den 1. September war Weltfriedenstag.

Zur Leseliste hinzufügen
Nein zu weiteren Berufungsverfahren im Kreisumlagestreit

Nein zu weiteren Berufungsverfahren im Kreisumlagestreit

MSH Landkreis solle endlich für seine finanzielle Mindestausstattung beim Land vorstellig werden, statt die eigenen Kommunen zu belasten

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 9 Tagen

Nein zu weiteren Berufungsverfahren im Kreisumlagestreit

MSH Landkreis solle endlich für seine finanzielle Mindestausstattung beim Land vorstellig werden, statt die eigenen Kommunen zu belasten

Zur Leseliste hinzufügen
vor 23 Tagen

Zahlreiche Veranstaltungen in Deutschland zum Weltfriedenstag

BRD Am vergangenen Freitag, den 1. September war Weltfriedenstag.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 29 Tagen

“Einer trage des anderen Last“ DEFA 1988

Sangerhausen Sommer-Freilichtkino zur Eröffnung des Kobermännchenfestes am 1. September 2o.oo Uhr

Zur Leseliste hinzufügen
vor 46 Tagen

Kloster Kaltenborn erblickt nach fast 5oo Jahren wieder das Licht der Welt

MSH - zwischen Riestedt und Emseloh Sensationelle Ausgrabungen beginnen bei Sangerhausen