# Eisleben

Kurzmeldungen

Bündnis gegen Pflegenotstand traf sich in Eisleben

Wir wollen mehr Menschen für unsere wichtiges Anliegen gewinnen.

Lutherstadt Eisleben. Am 12.03.19 traf sich das Bündnis gegen Pflegenotstand MSH wieder zu einem Stammtisch in Eisleben in der Gaststätte "Zum Poldi". Die anwesenden 12 Personen sprachen unter anderem über die Probleme von Menschen, die ihre Angehörigen selbst pflegen und darüber, wie das Bündnis mehr Menschen erreichen kann. Außerdem wurde wieder Organisatorisches besprochen und, da der Olympische Brief vom 04.-07.04.19 in MSH sein wird, gab es viel zu klären.
Alle Menschen sind herzlich eingeladen am 04.04. zwischen 14 und 16 Uhr auf den Marktplatz in Eisleben zu kommen und den Olympischen Brief zu unterschreiben.

Lucas Zahn

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Welt rüstet extrem auf

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Welt rüstet extrem auf

Stockholm/Berlin Deutschland erreicht historischen Höchststand bei Militärausgaben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Kreistag beschließt über 59 %ige Erhöhung der Kreisumlage

MSH Bisher beschlossener Satz soll von 19,2 % auf 3o,59 % steigen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 33 Tagen

Stadtrat der Stadt Sangerhausen appeliert an zukünftige Koalitionäre

Sangerhausen Koalitionsverhandler von CDU/CSU und SPD sollen Kommunen nicht vergessen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 81 Tagen

Gedenken an den Blutsonntag vor 92 Jahren in der Lutherstadt Eisleben

MSM - Lutherstadt Eisleben Beide Redner betonen ein "NIE WIEDER" und ein Aufruf am 23. Februar wählen zu gehen, für ein friedliches und demokratisches Miteinander!