#Erinnern

Land und Leute

Stolpersteinverlegung für Siegfried Rosenthal

Eisleber Verein velegt 25. Stolperstein

Lutherstadt Eisleben. Heute hat der Förderverein Eisleber Synagoge e.V. in Eisleben den 25. Stolperstein verlegt. Der auf dem Markt vor dem ehemaligen Geschäft der Familie Rosenthal (heute Apollo Optik) verlegte Stolperstein erinnert an Siegfried Rosenthal, der am 12. März 1882 in Aschersleben geboren wurde und in Eisleben aufwuchs. Nach dem Besuch des Eisleber Gymnasiums übernahm er das Geschäft seines Vaters, Erich Rosenthal.

In Folge der Ereignisse des Jahres 1937 war er gezwungen, das Wohn- und Geschäftshaus am Markt 55 einem arischen Nachfolger zu „überlassen“. Siegfried Rosenthal verließ Eisleben zusammen mit seiner Frau Selma. Da Siegfried Rosenthal durch die Enteignung schwer erkrankt war, war es der Familie nicht möglich, Deutschland zu verlassen. Er kam mit seiner Frau nach Köln, wo er am 7. August 1937 in einem „israelitischen Hospiz“ verstarb. Seine Frau überlebte den Holocaust. Sie emigrierte zunächst in die Schweiz und ging später in das damalige Rhodesien.
Der Förderverein Eisleber Synagoge hat bereits im Jahr 2017 Stolpersteine für Siegfried Rosenthals Geschwister Frida (gest. 1942 im KZ Auschwitz) und Willi (gest. 1945 im Ghetto Theresienstadt) verlegt.

Der heute verlegte Stolperstein wurde gespendet von Familie Dr. N. Riedel und G. Riedel sowie Frau Rolly Rosen aus Haifa/Israel, einer Großnichte von Siegfried Rosenthal.

Antje Mindl-Mohr

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 161 Tagen

Deutsche Panzer rollen wieder Richtung Kursk

Welt Wieder ein Stück Richtung neuer Weltkrieg - Die Friedensbewegung ist mehr denn je gefragt !!!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 184 Tagen

Nein zu Deutschland als Kriegspartei – Nein zu neuen Mittelstreckenraketen!

BRD Diesen Rüstungslobbyisten und Kriegstreibern im Westen endlich die rote Karte zeigen - es ist schon lange kurz vor 12!!!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 274 Tagen

Gehen Sie zur OB-Stichwahl und wählen Sie nicht die AfD

Sangerhausen Linke ruft auf, am 28. April ein deutliches Zeichen für eine demokratische Zukunft in unserer Kreisstadt Sangerhausen zu setzen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 293 Tagen

Ostermarsch in München

BRD, München Friede tut not – Waffenstillstand sofort!